Q: Es ist die 2. Konferenz nach der am April. 2010 veranstaltete 1. Konferenz in Washington, USA. Veranstaltung des nukleare Sicherheitsgipfels in Seoul, welche Bedeutung kann man davon finden?
A: Obama hat am April. 2009 in Prag, Tschechische Republik vorgeschlagen, dass wir schliesslich die atomwaffenfreie Welt schaffen sollen und bis dahin zuerst die anfaellige Sicherheit ueber die Nuklearsubstanz verstaerken sollen. Daher am April. 2011, wurde die erste Konferenz in Washington veranstaltet. Damals haben die Teilnehmer geeinigt die 2. Konferenz in Seoul zu halten. Deswegen hat diesmale Konferenz die wichtige Bedeutung, die es um die Ueberpruefung und Bewertung ueber die 2 jaehrige Leistung geht. Damals haben die Staaten verschiedene Engagement gegeben und auch diesmal suchen die Staaten nach der neuen Engagement. Und es koennte noch eine Chance fuer die Erkennung sein, wie der nukleare Terrorismus sowie der radiologische Terrorismus gefaehrlich und bedeutsam sind. Als Vorsitzender sind wir in der Position um diese Rolle zu spielen. Nun arbeiten wir daran fleissig.
Q: Wie wurde der vorsitzende Staat entschieden?
A: Normalerweise wurde der vorsitzende Staat durch die Einigung zwischen USA und verschiedene Laender. Wahrscheinlich ist Suedkorea der Vorsitzeder geworden, da wir erstens die Versprechen ueber die Nuclear Non-Proliferation gut gehalten haben, zweitens die weltweit fuenftgroesste Faehigkeit iueber das AKW haben und 21 AKW besitzen, dabei das AKW zur UAE verkauft hat, drittens die Faehigkeit besitzen, die die grosse internationale Veranstaltung wie G20 -Gipfeltreffen zu halten ist. Viertens wurde Suedkorea anerkannt, dass Suedkorea die Koordinationsfaehigkeit zwischen die entwickelte Laender und die Entwicklungslaender hat. Dabei hat die private Beziehung zwischen Obama und Lee Myung bak auch vielleicht infiziert. Ich habe gehoert dass tatsaechlich Obama selbst an die Mitarbeitern gefragt hat, wie es Suedkorea als Vorsitzender waere. Dass heisst: ihre Beziehung ist eng.
Q: Diesmale Konferenz haelt am 26. Maerz fuer 2 Tage. Dieses Gipfeltreffen, das in Hauptstadt verangestaltete, ist die groesste in der Geschichte, wie ist der Status von den Teilnehmerlaender und -organisationen?
A: Beim G20 Gipfeltreffenn von letztem Jahr, waren die Teilnehmer ca. 30 inkl. internationale Organisationen und Ehrengastlaender. Beim 1. nukleare Sicherheitsgipfel in Washington haben die 47 Laender plus 3 internationale Organisationen teilgenommen. Diesmal, 55 Laender oder max. bis zu 60 Laender sollen den Gipfel teilnehmen, also sind Teilnehmer ungefaehr 2 mal mehr als die, die beim G20 teilgenommen haben. Diese Rekord ist die groesste in der Geschichte aber ist auch wahrscheinlich nicht einfach in kurzer Zeit zu brechen. Die Teilnehmerlaender sind P5 - 5 wichtiste Laender mit Atomwaffen -, die Laender ohne Atomwaffen aber AKW-Technologie und Uranium besitzt, das Land, das die Region praesentiert, und die Laender nicht in NPT-System sind wie Indien, Pakistan, Israel. Dabei nehmen die internationale Organisationen wie UN, IAEA, EU und neuer Teilnehmer Interpol teil. Also fast alle Laender, die insgesamt 80% von der Weltbevölkerung und GNP ueber 90% in der Welt besitzen, nehmen teil.
Q: Welche Agenda werden in dieser Konferenz diskutiert?
A: Zuerst, gibt es die Basis, die schon bei der 1. Konferenz in Washington diskutiert wurde. Basierende Agenda sind die Anti-Nuklearterrorismus, Atomsubstanz und Atomanlageschutz, und die Verhinderung der illegale Geschaefts. Dabei in Seoul wird die 2 jaehrige Leistung ueberprueft und von Vertreter zusammen erkennt werden dass noch gefaehrlich ist. Wenn die Konferenz Washingtons eine Konferenz fuer die Erklaerung gewesen waere, ist diesmale Konferenz in Seoul die Uebergang zur Umsetzung. Deswegen haben die Lauete das besondere Interesse daran. Neue besodere Agenda ist die AKW-Sicherheit wegen Unfalls Fukushimas, aber durch diese Konferenz soll eine Chance fuer die Wiederherstellung der Erkennung, die die nukleare Kraft ziemlich wichtig ist, und Vertrauens auf nukleare Kraft sein. Terrorismus mit radioaktiven Stoffen wurde bei der 1. Konferenz etwas vernachlaessig behandelt aber diesmal wird der ein bischen aktiver behandelt.
Q: Heute morgen habe ich eine Nachricht von AP gelesen, dass in dieser Woche USA die Nahrungsmittelhilfe ankuendigen will und auch Nordkorea die Uran-Anreicherung vorlaeufig stoppen will. Nun ist es gutes Zeichen fuer die sechs-Parteien-Gespräche. Koennte es sein dass sechs-Parteien-Gespräche fuer das Gipfeltreffen eine positive Effekte wirken?
A: Ja, ich glaube schon. Das nukleare Problem von Nordkorea ist die Schluessel fuer die Nichtverbreitung von Kernwaffen und wir haben das grosse interesse daran. Tatsaechlich ist das Ziel des nukleare Sicherheitsgipfels von den Terroristen die Atomsubstanzen zu entfernen. Deswegen ist das norkoreanische Problem, das es um gegen die Nation geht, schwer als die Agenda vorzuschlagen. Aber der Fakt, der in koreanisch Halbinsel das Gipfeltreffen verangestaltet wird, selbst will das Interesse ueber das nordkoreanische Problem von anderen Laender und von der Presse natuerlich hervorbringen. Falls sechs-Parteien-Gespräche bevor Maerz gehalten wuerde, soll die Gespraeche beim Gipfeltreffen die positive Wirkung bringen. Und da man beim Gipfeltreffen ueber die nukleare Sicherheit diskutiert wird, koennte es eine Nachricht an Nordkorea sein, dass Nordkorea schnell die Atomwaffen aufzugeben und in die internationale Gesellschaft zu kommen soll. In diesem Zusammenhang hat Lee Myung Bak erklaert dass er die Einladungswille beim Aufgabe der Atomwaffen hat.
No comments:
Post a Comment