Zivile Atomkraft befoerdert internationale Sicherheitskultur
Kim Byung-koo, 2011.12.27
Der heutige Tag markiert ein wesentliche Markstein fuer das langfristige Energiesicherheit des Vereinigte Arabische Emirates. Im 27. Dezember zwei Jahre her, Sheikh Khalifa bin Zayed, Praesident des Vereinigte Arabische Emirates, und sein koreanische Amtskollege, Praesident Lee Myung-bak, haben ein gemeinsame Atomkraftwerk Bauvorhaben bestaetigt, die den Weg fuer das erstmalige zivile Atomkraftprogramm in den Golf ebnete.
Durch Angabe des gruenen Lichtes an das Emirates Atomenergie Korporation (ENEC) und das koreanische Konsortium unter der Leitung von Korea Electrische Kraft Korporation, die beide Laender haben zu dem nuklearische Renaissance in das Gebiet, ein "Atom Fruehling" in der globale Energieszene, beigetragt.
Viele arabischen Staaten sprachen jahrzentelang von ihrer Atomkraftprogrammen, aber die Vereinigte Arabische Emirate war die erste die es wirklich geschafft hat. Mit zwei Jahren fuer Projektdurchführung hinter uns, es ist eine gute Gelegenheit wie weit die VAE und Suedkorea gekommen sind und wie viel noch zu tun ist, zu examinieren.
Wenn ein Land sich auf die Einführung des Atomkrafts in seine nationalen Netzgesellschaft begebt, koennte es zu enorme techno-soziooekonomische Infrastruktur Aenderungen auf nationaler Ebene fuehren. Das Beispiel der Energie und Wirtschaft meiner Heimatland illustriert diese Punkt eindeutig.
Suedkorea, ein schlaefrige Agrarstaat vor 40 Jahre, ist zum Teil wegen der Einfuehrung des Atomkraftwerkes in 1970s, gefolgt von maßstäbliche Einsatz von Atomindustrien, zu ein wirtschaftliche und Hightech Dynamo in Aisen transformiert..
Wir miterleben ein aehnliche Transformation im VAE die in Kuerze stattfinden wird. Atominfrastrukturbau ist in vollem Gange, mit Atomrechtlichen Behörde des Bundes, die Besitzer und Betreiber der Atomkraftwerken, und entscheidende nationale Sicherheitsbemuehungen. Die Regierung der VAE trafen Massnahmen um die Einfuehrung der Atomkraft zu vorbereiten, durch Annahme von internationale nukleare Governance-Regimes mit die höchste Standards, und die Adressierung von Sicherheit und Nichtverbreitungsbedenken mit der Internationalen Atomenergie-Organisation und andere wesentliche nuklear Staaten wie die USA, Korea, und Frankreich.
Diese Protokolle wurde mit dem Fukushima Unfall am Maerz 2011 getestet. Wegen das Erdbeben und Tsunami von nie da gewesenem Ausmaß, die japanische Katastrophe hat ein Test und Aufmerksamkeit auf der Bedeutung von nukleare Sicherheit gebracht. Jede verantworliche Atomstaat und strebende Staaten wie die VAE ueberpruefen das Sicherheit ihrer Kernkraftwerke weit ueber grundsaetzliche Unfall Szenarien.
Die VAE waehlte den koreanische Konsortium aus wegen das Sicherung der Technologie. Wenn alle vier Einheiten der dritten Generation Reaktor-System, die als APR1400 bekannt ist, bis 2020 in Braka in der Al Gharbia Gebiet von Abu Dhabi fertiggestellt sind, wird es gegen 25 Prozent der Strom fuer dem Staat liefern. Der Werk wird auch den VAE von ein Ölwirtschaft zu ein wissensbasierten Hightechwirtschaft transformieren, wie es in Vision 2030 dargestellt ist.
Aber die VAE gab sich fuer die internationale mandatierten Inspektion nicht zufrieden. Es hat auch die bedeutendsten Atomexperten eingeladen um ein selbstaendige Inspektion auf die allgemeine Atomprogramm der Nation zu sorgen. Der Internationale Beratungsgremium, die aus neun weltberuehmte Atomexperten unter der Leitung von Dr. Hans Blix(ehemalige Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation) besteht, hat seit 2010 halbjaehrige Inspektionsberichte herausgegeben.
Die Ansicht des Internationalen Beratungsgremiums soll autoritatif und unabhaengig sein, und auch frei fuer ein öffentliches Bilanz. Sie beraten kritische Problemen bei Sicherung, Nichtverbreitung, Transparenz, und Nachhaltigkeit.
Das kuerzliche Besuch des Internationalen Beratungsgremiums an Braka im November konzentrierte sich auf standortspezifische Sicherheitsproblemen seit Fukushima. Andere generische Sicherheitsproblemen sind durch dem Bespiel der koreanische Referenzanlage Shin-Kori Unit 3 und 4 geaeussert.
Als Reaktion auf die Inspektionen wird der Betreiber genuegende Maschinenbaulösung fuer betreffende Sicherheitsbedenken versorgen, bevor der 'Nahrungsmittel, Landwirtschaft und Naturressourcen' das Lizenz fuer das Bau der Reaktorgebaeude anzufangen herausgibt. Ermutigend ist die Tatsache, dass die VAE ein Inspektionssystem mit der Internationalen Beratungsgremium begonnen hat, um selbstaendige Meinungen von Weltexperten zu werben, und darueber hinaus es oeffentlich transparent zu machen.
Da sind noch uebrigende Herausforderungen, vielleicht keine groesseren als die Erweiterung der nationale Kapazitaet im technische Leistungspotenzial, um das Atomkraftindustrie betreiben, wahren, und regulieren zu koennen. Die VAE ist als die Grenze fuer Atomkraft unter die Newcomern anerkannt, weil es Konzepte wie nukleare Sicherheit, Schutz und Nichtverbreitungssicherung(als die "3S" Standards bekannt) gefoerdert hat.
Ein Beispiel ist das Golf Nukleare Energie Insfrastruktur Institut bei der Khalifa Universitaet, die diese Herausforderung implementiert hatte um die 3S Technologien und Kulturen durch Bildung und Forschung zu integrieren. Die zweite Nuklearer Sicherheitsgipfel in Seoul am Maerz wird auf die 3S Einbindung auf hoechstem Niveau konzentrieren. Die internationale Atomgemeinschaft will auch die emiratischen Bemuehungen beitreten um den Atomkraft die sicherste und zuverlaessigste Energiequelle in den kommenden Jahren zu schaffen.
Kim Byung-koo ist der ehemalige Direktor fuer technische Kooperation bei der Internationalen Atomenergie-Organisation, und ein Gastprofessor bei der 'Koreanische fortgeschrittene Institut fuer Wissenschaft & Technologie' in Daejeon, Suedkorea.
No comments:
Post a Comment