Seoul Communiqué
2012 Seoul Nuclear Security Summit
2012 Seoul Nuclear Security Summit
Wir -die Fuehrer- haben uns am 26.-27. Maerz in Seoul versammelt und die politische Verpflichtungen aus dem 1. Atomgipfel in Washington erneuert um die Stärkung der nuklearen Sicherheit zu arbeiten, die Gefahr des nuklearen Terrorismus zu reduzieren und den Erwerb nuklaerer Materialien von Terroristen, Kriminelle oder anderer unbefugte Akteure zu verhindern. Nach wie vor, ist der Nuklearterrorismus einer der schwierigsten Bedrohungen der internationalen Sicherheit. Kampf gegen diese Bedrohung erfordert eine starke nationale Massnahmen und internationale Zusammenarbeit, Angesichts des Potenzials der globalen politischen, wirtschaftlichen, sozialen und psychologischen Folgen.
Wir bekräftigen unsere gemeinsamen Ziele der nuklearen Abrüstung, nukleare Nichtverbreitung und friedliche Nutzung der Kernenergie. Engagiert, um eine für sicherere Welt für alle zu verbringen , teilen wir auch alle das Ziel der nuklearen Sicherheit. Wir erkennen an, dass der Gipfel über atomare Sicherheit ein wertvoller Prozess auf höchster politischer Ebene ist, was um die Unterstützung unserer gemeinsamen Aufruf an alle ungeschützten Nuklearmaterialien in vier Jahren zu sichern.
In dieser Hinsicht begrüßen wir die substanzielle Fortschritte auf den politischen Verpflichtungen der Teilnehmerstaaten, die seit dem Washingtoner Gipfel durchgefuehrt wurden.
Wir betonen die grundsätzliche Verantwortung der Staaten im Einklang mit ihren jeweiligen nationalen und internationalen Verpflichtungen, um die effektive Sicherheit aller nuklearen Materials zu bewahren, die das Kernmaterial in Atomwaffen verwendet werden, kerntechnischen Anlagen unter ihrer Kontrolle sind und um Erwerb solcher Materialien oder Erhalt von Informationen oder Technologien, die für ihre schädliche Zwecke erforderlich sind, von nicht-staatliche Akteure zu verhindern.
Wir erkennen ebenfalls die grundsätzliche Verantwortung der Staaten zur Bewahrung des wirksamen Schutzes von radioaktiven Stoffen.
Wir bekräftigen, dass die Staaten wegen staerkerer Maßnahmen von nuklearer Sicherheit die Rechte der friedlichen Entwicklungen sowie Nutzungen von Kernenergie nicht behindert werden.
Wir bekräftigen unsere gemeinsamen Ziele der nuklearen Abrüstung, nukleare Nichtverbreitung und friedliche Nutzung der Kernenergie. Engagiert, um eine für sicherere Welt für alle zu verbringen , teilen wir auch alle das Ziel der nuklearen Sicherheit. Wir erkennen an, dass der Gipfel über atomare Sicherheit ein wertvoller Prozess auf höchster politischer Ebene ist, was um die Unterstützung unserer gemeinsamen Aufruf an alle ungeschützten Nuklearmaterialien in vier Jahren zu sichern.
In dieser Hinsicht begrüßen wir die substanzielle Fortschritte auf den politischen Verpflichtungen der Teilnehmerstaaten, die seit dem Washingtoner Gipfel durchgefuehrt wurden.
Wir betonen die grundsätzliche Verantwortung der Staaten im Einklang mit ihren jeweiligen nationalen und internationalen Verpflichtungen, um die effektive Sicherheit aller nuklearen Materials zu bewahren, die das Kernmaterial in Atomwaffen verwendet werden, kerntechnischen Anlagen unter ihrer Kontrolle sind und um Erwerb solcher Materialien oder Erhalt von Informationen oder Technologien, die für ihre schädliche Zwecke erforderlich sind, von nicht-staatliche Akteure zu verhindern.
Wir erkennen ebenfalls die grundsätzliche Verantwortung der Staaten zur Bewahrung des wirksamen Schutzes von radioaktiven Stoffen.
Wir bekräftigen, dass die Staaten wegen staerkerer Maßnahmen von nuklearer Sicherheit die Rechte der friedlichen Entwicklungen sowie Nutzungen von Kernenergie nicht behindert werden.
In Anbetracht dessen die wesentliche Rolle der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) bei der Erleichterung der internationalen Zusammenarbeit und Unterstützung der Bemühungen der Staaten, ihre nuklearen Sicherheit Verantwortung gerecht zu werden, haben wir weiter unterstreichen die Bedeutung der regionalen und internationalen Zusammenarbeit, und die Staaten zur Zusammenarbeit mit und Öffentlichkeitsarbeit zu fördern Aktivitäten zur internationalen Partnern.
In Anbetracht der Fukushima Unfall von März 2011 und den Zusammenhang zwischen der nuklearen Sicherheit und der nuklearen Sicherheit, wir berücksichtigen, dass nachhaltige Anstrengungen erforderlich sind, um die Probleme der nuklearen Sicherheit und der nuklearen Sicherheit in einer kohärenten Weise, die zur Gewährleistung einer sicheren und sicheren friedlichen Nutzung der Kernenergie wird sich mit Energie.
Wir werden auch weiterhin die Washington Kommuniqué und Arbeitsplan als Grundlage für unsere künftige Arbeit bei der Förderung der nuklearen Sicherheit unserer Ziele zu nutzen. An diesem Gipfel in Seoul sind wir uns einig, dass wir alle Anstrengungen, um weitere Fortschritte in den folgenden wichtigen Bereichen erzielen zu machen.
Globale nukleare Sicherheitsarchitektur
1. Wir erkennen die Wichtigkeit der multilateralen Instrumente, die Adresse der nuklearen Sicherheit, wie das Übereinkommen über den physischen Schutz von Kernmaterial (CPPNM) -geänderten Fassung- und des Internationalen Übereinkommens zur Bekämpfung von Akten des nuklearen Terrorismus (ICSANT). Deshalb fördern wir die weltweite Einhaltung dieser Übereinkommen. Wir fordern die Staaten in der Lage, dies zu tun, die ihre inländischen Genehmigung der Änderung von 2005 des Übereinkommens zu beschleunigen und zu versuchen um die Änderungen bis zum Jahr 2014 in Kraft zu bringen. Wir erkennen die wichtige Rolle der Vereinten Nationen (UN) bei der Förderung der nuklearen Sicherheit und unterstützen ihre Resolutionen 1540 und 1977 bei der Stärkung der globalen nuklearen Sicherheit, und begrüßen die Ausweitung ihres Mandats. Wir werden uns bemühen, die Dokumente von IAEO ueber physischen Schutz von Kernmaterial und Kernanlagen (INFCIRC/225/Rev.5) und ueber verwandten Nuclear Security Series zu verwenden, und reflektieren sie in die nationale Praxis.
2. Wir erkennen die Beiträge seit dem Gipfel 2010 von internationalen Initiativen und Prozesse, wie die Globale Initiative zur nuklearen Terrorismus (GICNT) und die Bekämpfung der Globale Partnerschaft gegen die Verbreitung von Waffen und Materialien fuer Massenvernichtungswaffen, innerhalb ihrer jeweiligen Mandate und Mitgliedschaften. Wir begrüßen den Beitritt weiterer Staaten zum GICNT und der Globalen Partnerschaft und denken seine Verlängerung 2012 hinaus wertvoll. Da wir die Wichtigkeit von Stärkung der Koordinierung und Komplementarität zwischen der nuklearen Sicherheit Aktivitäten aufgesehen haben, begrüßen wir den Vorschlag der IAEO, eine internationale Konferenz im Jahr 2013 zu organisieren. Wir freuen uns über Beiträge aus der Industrie, der akademische Welt, und der Zivilgesellschaft, die die nukleare Sicherheit fördern.
Rolle der IAEO
3. Wir bekräftigen die wesentliche Verantwortung und zentrale Rolle der IAEO bei der Stärkung des internationalen nuklearen Sicherheits-Framework, und erkennen den Wert des IAEO-Aktionsplans für nukleare Sicherheit 2010-2013. Wir werden zusammenarbeiten, um die IAEO die entsprechende Struktur, Ressourcen und Fachwissen sicherzustellen, die fuer die Umsetzung der Ziele der nuklearen Sicherheit erforderlich sind. Zu diesem Zweck fördern wir Staaten in der Lage, dies zu tun und der Atomindustrie, freiwillige Beiträge fuer nukleare Sicherheit der IAEO-Fonds, sowie Sachleistungen zu erhöhen. Dazu stimulieren wir die weitere Tätigkeiten der IAEO unterzustuetzen-auf Anfrage- die nationalen Bemühungen um Aufbau und die nuklearen Sicherheit-Infrastruktur durch seine verschiedenen Förderprogramme zu verstärken und die Staaten zur Nutzung dieser Ressourcen IAEO zu machen.
Nuklearmaterialien
4. Nach dem Erkenntnis, dass hoch angereichertes Uran (HEU) und getrenntes Plutonium besondere Schutzmaßnahmen erforderlich sind, noch einmal betonen wir die Wichtigkeit der Sicherung, der Erklaerung und der Konsolidierung dieser Materialien. Dazu ermutigen wir die Staaten ueber die sichere und rechtzeitige Beseitigung und Entsorgung von Kernmaterial aus Einrichtungen, die nicht mehr in Betrieb sind, nachzudenken, und im Einklang mit der nationalen Sicherheit Überlegungen und Entwicklungszielen zu berücksichtigen.
5. Wir erkennen, dass die Entwicklung -im Rahmen der IAEO- der Optionen für die nationale Politik auf HEU-Management die nukleare Sicherheitsziele vorangetrieben wird. Wir ermutigen Staaten darauf, dass die Maßnahmen zu ergreifen, um die Verwendung von HEU zu minimieren, unter anderem durch die Umwandlung von Reaktoren von hoch - zu niedrig angereichertem Uran(LEU), wo technisch und wirtschaftlich unter Berücksichtigung der Notwendigkeit für versicherte Lieferungen von medizinischen Isotopen möglich ist, und wir ermutigen die Staaten in der Lage, dies zu tun, bis Ende 2013, auf freiwilliger Basis spezifischer Maßnahmen, die die Verwendung von HEU minimieren sind, bekannt zu geben. Wir ermutigen auch die Staaten, die Verwendung von LEU-Brennstoffen und Targets in kommerzielle Anwendungen -wie die Produktion von Isotopen- zu fördern, und in dieser Hinsicht begrüßen wir die einschlägigen internationalen Zusammenarbeit im Bereich der High-Density-LEU-Brennstoff, die fuer die Unterstuetzung von Umwandlung von Forschungs-und Test-Reaktoren sind.
Radioaktiver Strahlenquellen
6. Nach der Berücksichtigung, dass die radioaktive Quellen verbreitetet sind und für böswillige Handlungen anfällig sein koennen, fordern wir die Staaten, um diese Materialien zu sichern und gleichzeitig ihre Einsatzmöglichkeiten in Bereich von Industrie, Medizin, Landwirtschaft und Forschung zu beachten. Zu diesem Zweck fördern wir die Staaten in der Lage, dies zu tun, weiterhin auf den Prozess der Ratifizierung oder dem Beitritt zu dem ICSANT zu arbeiten; in nationale Praktiken relevant für nukleare Sicherheit Series Dokumente, die IAEO-Verhaltenskodex für die Sicherheit und Sicherung von radioaktiven Quellen und ihrer ergänzenden Dokument auf der IAEO-Leitlinien für den Import und Export radioaktiver Strahlenquellen zu reflektieren; und nationalen Registern des Ortes, der die hoch radioaktiven Strahlenquellen genutzt wurde, zu etablieren. Wir verpflichten uns auch die enge zusammenarbeit mit der IAEO, um die Kooperation auf fortschrittliche Technologien, Systeme zu ermutigen und empfohlene Vorgehensweisen auf die Entsorgung radioaktiver Quellen zu teilen und auf ihre Forderung technische Unterstützung zu den Staaten anzubieten. Außerdem ermutigen wir die nationalen Anstrengungen und internationale Zusammenarbeit fuer das Wiedergutmachen der verlorenen, vermissten oder gestohlenen Quellen und fuer die Kontrolle über ausgedienten Strahlenquellen zu halten.
Nuklearische Sicherheit und Schutz
7. Zur Erkenntnis dass beide SchutzㆍSicherheitsmassnahmen das Ziel das menschliche Leben/Gesundheit und das Umwelt zu schuetzen haben, bekraeftigen wir dass nukleare SicherheitㆍSchutzmassnahmen nicht in nuklearer Anlagen in einer zusammenhängenden und synergetischen Art und Weise gestaltet oder verwaltet werden sollten. Wir bekraeftigen auch die Bedarf fuer die Wahrung effiziente Notfallvorsorgen, Reaktion und Abwehrfunktionen, in einer Art und Weise, die sowohl die nukleare Sicherheit als auch der nuklearen Schutz befasst.
Transportsicherheit
8. Wir werden auch weiterhin Anstrengungen machen, um die Sicherheit von nuklearen und anderen radioaktiven Stoffen während der innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Warenverkehr zu fördern, und Staaten ermutigen, bewaehrte Praktiken auszutauschen und beim Erwerb der erforderlichen Technologien zusammenzuarbeiten. In Anerkennung der Wichtigkeit einer nationalen mehrschichtige Verteidigung gegen den Verlust oder Diebstahl von nuklearen und anderen radioaktiven Stoffen, ermutigen wir die Schaffung von wirksamen nationalen Kernmaterial Bestandsführung und inländischen Tracking-Mechanismen.
Bekämpfung des illegalen Handels
9. Wir unterstreichen die Bedarf nationale Kapazitaeten um die illegale Handeln zu verhindern, aufzudecken, zu reagieren und zu verfolgen, zu entwickeln. In dieser Hinsicht fördern wir handlungsorientierte Koordinierung zwischen nationalen Kapazitäten zur Bekämpfung des illegalen Handels, im Einklang mit nationalen Gesetzen und Vorschriften. Wir werden daran arbeiten, um technische Fähigkeiten im Bereich der nationalen Überwachungs-und Detektion von nuklearen und anderen radioaktiven Stoffen an den Grenzen zu verbessern. In Anbetracht dessen, dass mehrere Länder Gesetze zur Exportkontrolle geleitet haben um nuklearen Transfers zu regeln, ermutigen wir eine weitere Nutzung der rechtlichen, Intelligenz und finanziellen Mittel zur wirksamen Strafverfolgung Straftaten, im Einklang mit nationalen Gesetzen.
Nukleare Forensik
10. Wir erkennen, dass die nukleare Forensik ein wirksames Instrument bei der Bestimmung der Herkunft der gefundenen nuklearen und anderen radioaktiven Stoffen und die Erbringung von Beweisen für die Verfolgung von Taten des illegalen Handels und bösartigen Anwendungen sein kann. In dieser Hinsicht regen wir an Staaten mit den anderen zusammenzuarbeiten sowie mit der IAEA, um Nuklearforensik Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern. In dieser Hinsicht könnten sie die Fähigkeiten der traditionellen und Nuklearforensik durch die Entwicklung einer Reihe gemeinsamer Definitionen und Standards verbinden, und sie koennten sowohl forschen wie auch Informationen und bewährte Verfahren austauschen. Wir unterstreichen zudem die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit sowohl in der Technologie als auch in der Entwicklung der Humanressourcen um Nuklearforensik voranzutreiben.
Nukleare Sicherheit Kultur
11. Zur Erkenntnis, dass Investitionen in Human Capacity Building eine grundlegender Bedeutung zur Förderung und Erhaltung einer starken Kultur der nuklearen Sicherheit hat, ermutigen wir Staaten, bewährte Praktiken auszutauschen und nationaler Kapazitäten aufzubauen, unter anderem durch bilaterale und multilaterale Zusammenarbeit. Auf der nationalen Ebene, fordern wir alle Akteure, einschließlich der Regierung, Regulierungsbehörden, Industrie, Wissenschaft, Nichtregierungsorganisationen und die Medien, in vollem Umfang zu einer größeren Sicherheit Kultur zu engagieren und robuste Kommunikation und Koordination der Aktivitäten aufrecht zu erhalten. Wir ermutigen auch Staaten zur Entwicklung der Humanressourcen durch Bildung und Ausbildung. In dieser Hinsicht begrüßen wir die Einrichtung von Centers of Excellence und andere nukleare Sicherheit Schulung und Support-Zentren seit dem Washingtoner Gipfel, und ermutigen auch die Gründung neuer Zentren. Darüber hinaus begrüßen wir die Bemühungen der IAEO zur Vernetzung solcher Zentren, um Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen und den verfügbaren Ressourcen zu optimieren. Wir vermerken auch die Abhaltung der Nuclear Industry Summit und der Nuclear Security Symposium am Vorabend des Seoul Atomgipfel.
Informationssicherheit
12. Wir erkennen die Bedeutung der Verhinderung von nicht-staatlichen Akteuren, erforderlichen Informationen, Technologien oder Know-how zum Erwerb oder zur Verwendung der Kernmaterial für böswillige Zwecke, oder zur Informationstechnologie basierte Steuerungssysteme in kerntechnischen Anlagen zu stören. Wir ermutigen daher Staaten weiter zu entwickeln und nationale und Anlage-Ebene Maßnahmen zu staerken für die effektive Verwaltung dieser Informationen, einschließlich Informationen über die Verfahren und Protokolle, um Kernmaterial und kerntechnischen Anlagen zu schützen; relevanten Kapazitäten Projekte zu unterstützen; Cyber-Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf kerntechnische Anlagen zu verstärken, im Einklang mit der IAEA-Generalkonferenz Resolution über nukleare Sicherheit (GC (55) / RES/10) und unter Berücksichtigung der International Telecommunication Union Auflösung 174. Wir ermutigen auch Staaten auf die Förderung einer Kultur der Sicherheit, die die Notwendigkeit der Schutz von nuklearen sicherheitsrelevante Informationen betont; Eingriff in wissenschaftlichen, industriellen und akademischen Gemeinschaften im Streben nach gemeinsamen Lösungen; und Unterstützung fuer die IAEO bei der Herstellung und Verbreitung von verbesserten Führung auf den Schutz von Informationen.
Internationale Zusammenarbeit
13. We encourage all States to enhance their physical protection of and accounting system for nuclear materials, emergency preparedness and response capabilities and relevant legal and regulatory framework. In this context, we encourage the international community to increase international cooperation and to provide assistance, upon request, to countries in need on a bilateral, regional, and multilateral level, as appropriate. In particular, we welcome the intent by the IAEA to continue to lead efforts to assist States, upon request. We also reaffirm the need for various public diplomacy and outreach efforts to enhance public awareness of actions taken and capacities built to address threats to nuclear security, including the threat of nuclear terrorism.
Wir ermutigen alle Staaten ihre physischen Schutz und die Abrechnungssystem fuer Kernmaterielle zu staerken, sowie Notfallvorsorge und Reaktionsfähigkeit und relevanten rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen. Vor diesem Hintergrund, wir ermutigen die internationale Gesellschaft zur Verstaerkung von internationale zusammenarbeit und zur Leistung von Hilfe, auf Anfrage, an bedürftige Länder auf bilateraler, regionaler und multilateraler Ebene. Insbesondere begrüßen wir die Absicht von der IAEO, weiterhin die Bemühungen um Staaten zu helfen, auf Anfrage, zu führen. Wir bekräftigen außerdem die Notwendigkeit von verschiedenen öffentlichen Diplomatie und machen Anstrengungen zur Verstaerkung von Sensibilisierung der Öffentlichkeit fuer die Maßnahmen und die Kapazitaeten die aufgebaut wurden, um Gefahren für die nukleare Sicherheit, einschließlich der Gefahr des nuklearen Terrorismus, zu adressieren.
Wir werden weiterhin freiwilligen und materiellen Anstrengungen zur Verstaerkung der nuklearen Sicherheit und zur Umsetzung der politischen Verpflichtungen in dieser Hinsicht machen. Wir begrüßen die Informationen über die Fortschritte auf dem Gebiet der nuklearen Sicherheit seit dem Washingtoner Gipfel, die von den Teilnehmern an diesem Gipfel in Seoul zur Verfügung gestellt wurde. Der nächste Gipfel über atomare Sicherheit wird in den Niederlanden im Jahr 2014 stattfinden.
No comments:
Post a Comment